Wind-Rose Services (Pty) Ltd („wir“, „wir“ oder „unser“) betreibt die Website des Wind-Rose Guest House. Da unsere Website ein Teil unserer IT-Infrastruktur ist, ziehen wir es vor, den Begriff „Service“ zu verwenden, um alle Funktionen einzuschließen, die zu und von unserer Website verlinkt sind. Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten, wenn Sie unseren Service nutzen.
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juli 2021 aktualisiert, da der POPIact (Südafrika) in Kraft getreten ist.
Allgemein
Indem Sie diesen Service nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinie einverstanden. Der Service ist für die internationale Nutzung bestimmt und steht in drei Sprachen zur Verfügung.
Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der andere Datenschutzgesetze als in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten, übertragen und dort gespeichert werden.
Wenn Sie sich außerhalb Südafrikas befinden und sich dafür entscheiden, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Informationen, einschließlich persönlicher Daten, nach Südafrika übertragen und dort verarbeiten. Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung solcher Informationen erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.
Im Sinne des Datenschutzes ist das Wind-Rose Guesthouse der für die Verarbeitung Verantwortliche und, sofern nicht anders angegeben, auch der Verarbeiter der Daten. Erfasste Daten können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden und können in Ländern gespeichert, verarbeitet, abgerufen und verwendet werden, deren Datenschutzgesetze möglicherweise anders und weniger schützend sind als die Ihres Heimatlandes.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Gesetze zum Datenschutz und zur Privatsphäre einzuhalten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über unsere Online-Erfassung und Verwendung von Daten. Die Bedingungen dieser Richtlinie gelten für diese Website („Service“) und unterliegen unseren Nutzungsbedingungen, es sei denn, in einem Formular oder Vertrag, den Ihnen das Wind-Rose Guesthouse entweder online oder offline zur Verfügung stellt, sind andere Bedingungen angegeben.
Wir haben nicht die Absicht, Dienstleistungen für Personen unter 18 Jahren anzubieten oder persönliche Daten von ihnen anzufordern oder zu sammeln. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, sollten Sie diesen Service nicht nutzen oder Informationen eingeben.
Datenerhebung über unseren Service
Im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht, wenn Sie unseren Service besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie weiter unten.
Wenn Sie diesen Service besuchen, können bestimmte Informationen wie die Website, von der aus Sie auf uns verwiesen wurden, Ihre IP-Adresse, der Browsertyp und die Sprache sowie die Zugriffszeiten automatisch als Teil des Betriebs des Service erfasst werden. Wir können auch Navigationsdaten erfassen, einschließlich Informationen über die von Ihnen angezeigten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und andere im Zusammenhang mit dem Service durchgeführte Aktionen.
Wir können Ihre Besuchs- und Navigationsdaten mit persönlichen Daten kombinieren, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, keine persönlichen Daten anzugeben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stehen Ihnen jedoch bestimmte Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung.
Persönliche Daten (z.B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten) werden erfasst, wenn Sie sich entscheiden, mit uns über den Service zu interagieren, z.B. wenn Sie uns kontaktieren oder Informationen anfordern.
Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in unserem System erfasst. Das können zum Beispiel Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder eine E-Mail an uns senden.
Andere Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn Sie den Service besuchen. Bei diesen Daten handelt es sich in erster Linie um technische Daten wie den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem oder den Zeitpunkt, zu dem Sie die Seite aufgerufen haben. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unseren Service betreten.
Wir unterstützen Do Not Track („DNT“) nicht. Do Not Track“ ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Sie können „Do Not Track“ aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite „Präferenzen“ oder „Einstellungen“ Ihres Webbrowsers besuchen.
Unser Service kann Links zu anderen Services enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie zum Dienst dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jedes Dienstes, den Sie besuchen, zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Diensten oder Services Dritter.
Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen
Mit Ausnahme der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Fälle geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.
Wir können Ihre persönlichen Daten an Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Diese Unternehmen oder Personen dürfen nur die persönlichen Daten erhalten, die sie für die Erbringung der Dienstleistung benötigen. Sie sind verpflichtet, die Informationen vertraulich zu behandeln, und es ist ihnen untersagt, sie für andere Zwecke zu verwenden.
Informationen über unsere Benutzer, einschließlich personenbezogener Daten, können im Rahmen von Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen des Unternehmens und/oder seiner Vermögenswerte sowie im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Zwangsverwaltung offengelegt werden, wobei personenbezogene Daten als Teil des Geschäftsvermögens des Unternehmens übertragen werden.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten ohne Vorankündigung offenzulegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme vernünftigerweise notwendig ist, um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, auf Ansprüche zu reagieren oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Mitarbeiter, unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Obwohl wir die absolute Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren können, ergreifen wir alle wirtschaftlich angemessenen Schritte und Maßnahmen, um sie sicher zu halten und vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen, indem wir allgemein anerkannte Sicherheitsrichtlinien und -regeln befolgen. Trotz unserer Bemühungen können wir jedoch keinerlei Haftung für einen unbefugten Zugriff oder den Verlust persönlicher Daten übernehmen.
Dieser Dienst verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. der Anfragen, die Sie an uns als Betreiber des Dienstes senden, eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und das Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers angezeigt wird.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft, deren Empfänger und den Zweck der Erhebung zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Sie können sich jederzeit über die im Impressum angegebene Adresse an uns wenden, wenn Sie weitere Fragen zum Thema Privatsphäre und Datenschutz haben. Selbstverständlich können Sie auch eine Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einreichen.
Sie haben das Recht, dass Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, automatisch an Sie selbst oder an einen Dritten in einem standardisierten, maschinenlesbaren Format übermittelt werden. Wenn Sie die direkte Übermittlung von Daten an eine andere verantwortliche Stelle verlangen, wird dies nur im Rahmen der technischen Möglichkeiten geschehen.
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft, den Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, können Sie sich jederzeit über die in unserem Impressum angegebene Adresse an uns wenden.
Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose E-Mail an [email protected] diese Anfrage zu stellen, ist ausreichend. Die Daten, die verarbeitet wurden, bevor wir Ihren Antrag erhalten haben, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden.
Persönliche Informationen Präferenzen
Wir respektieren Ihr Recht, Entscheidungen über die Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu treffen. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, dass Sie keine Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie eine E-Mail an [email protected]
Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Marketingmitteilungen zu erhalten, beachten Sie bitte, dass Sie ggf. weiterhin Transaktions- oder Kontomitteilungen (z. B. Bestätigungs-E-Mails und Kontoauszüge) erhalten können.
Wir stellen im Service E-Mail-Adressen zur Verfügung, über die Sie uns kontaktieren können. Zur Überprüfung auf Viren und das Vorhandensein von unangemessenen Inhalten behalten wir uns das Recht vor, alle über unser System übermittelten Materialien und Informationen abzufangen, zu überwachen und zu prüfen.
Zugang zu Ihren persönlichen Informationen
Sie können sich jederzeit schriftlich an das Wind-Rose Guesthouse wenden, um Einzelheiten über die von uns gespeicherten persönlichen Daten zu erfahren. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected] oder an (PO Box) Suite 68, Private bag X4, 7151 Gordon’s Bay.
Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse sowie eine kurze Beschreibung der Informationen an, von denen Sie eine Kopie wünschen, damit wir Ihre Daten leichter auffinden können.
Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihnen Einzelheiten zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung stellen. Wir können eine Gebühr erheben, um die damit verbundenen angemessenen Verwaltungskosten zu decken.
Verwendung von Cookies und anderen
Unser Service kann „Cookies“ verwenden, um Ihnen die Anmeldung bei unseren Diensten zu ermöglichen und Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies enthalten Informationen, einschließlich persönlicher Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, die das Cookie an Sie ausgegeben hat. Zu den Informationen, die Cookies sammeln, gehören das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, Informationen, die Sie beim Abonnieren einer Mitteilung oder bei der Anmeldung für einen Dienst angegeben haben, sowie Ihr Navigationsverlauf.
In einigen Fällen können unsere Drittanbieter Cookies in unserem Service verwenden. Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über diese Cookies. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die Verwendung von Cookies durch unseren Dienst und nicht auf die Verwendung von Cookies durch Dritte.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel ändern, um Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder interaktive Funktionen unseres Dienstes und der Dienste, die von Cookies abhängen, nicht nutzen.
Neben Cookies können wir auch andere Technologien verwenden, einschließlich Ein-Pixel-Bilder in unserem Service und in Werbe-E-Mails oder Newslettern. Diese winzigen elektronischen Bilder helfen uns dabei, festzustellen, wie viele Benutzer bestimmte Seiten besucht oder Nachrichten oder Newsletter geöffnet haben. Wir verwenden diese Bilder nicht, um persönliche Daten zu sammeln.
Server-Protokolldateien
Unser IT-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, in so genannten Server Log Files“. Dies sind:
- Browser-Typ und Browser-Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Computers
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
- Diese Daten werden nicht mit Daten aus anderen Quellen kombiniert.
Facebook-Link
Unser Service enthält Links zu dem sozialen Netzwerk Facebook. Facebook-Plugins sind an dem Facebook-Logo oder der Like-Schaltfläche auf unserem Service zu erkennen.
Wenn Sie unseren Service besuchen und auf den Facebook-Link klicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Dadurch kann Facebook über Ihre IP-Adresse Informationen über Ihren Besuch in unserem Service erhalten. Wenn Sie auf die Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“ klicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, kann der Inhalt unseres Dienstes mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft werden. Dies ermöglicht es Facebook, den Besuch unseres Dienstes mit Ihrem Benutzerkonto in Verbindung zu bringen. Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber dieses Dienstes keine Kenntnis vom Inhalt der an Facebook übermittelten Daten und von der Verwendung dieser Daten durch Facebook haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/policies
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unseres Dienstes Ihrem Facebook-Konto zuordnet, melden Sie sich bitte bei Ihrem Facebook-Konto ab.
Analytik und Werbung
Unser Service verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Ihre Anzeigenpolitik finden Sie unter https://support.google.com/adspolicy/
Im Rahmen von Google AdWords verwenden wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Computer speichert. Diese Cookies verfallen nach 30 Tagen und werden nicht zur persönlichen Identifizierung des Nutzers verwendet. Sollte der Nutzer bestimmte Seiten der Website besuchen und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und die Website erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergegangen ist.
Jeder Google AdWords-Anzeigenkunde hat ein anderes Cookie. Daher können Cookies nicht über die Website eines AdWords-Werbekunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies erhaltenen Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für die AdWords-Anzeigenkunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Den Kunden wird die Gesamtzahl der Nutzer mitgeteilt, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer Conversion-Tracking-Tag-Seite weitergeleitet wurden. Die Werbetreibenden erhalten jedoch keine Informationen, die zur persönlichen Identifizierung von Nutzern verwendet werden können. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie das Google Conversion Tracking-Cookie ganz einfach deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Auf diese Weise werden Sie nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen.
Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl seine Website als auch seine Werbung zu optimieren.
Weitere Informationen über Google AdWords und Google Conversion Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert, so dass Sie von Fall zu Fall entscheiden können, ob Sie ein Cookie akzeptieren oder ablehnen. Alternativ kann Ihr Browser so konfiguriert werden, dass er Cookies unter bestimmten Bedingungen automatisch annimmt oder immer ablehnt, oder dass er Cookies automatisch löscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unseres Dienstes oder anderer Websites einschränken.
Plugins und Tools
Dieser Dienst verwendet das TripAdvisor-Widget. Er wird betrieben von TripAdvisor LLC, 400 1st Avenue, Needham, MA 02494, USA.
Um das TripAdvisor-Widget zu nutzen, ist es notwendig, Cookies zu setzen und Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen TripAdvisor-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieses Dienstes hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Verwendung des TripAdvisor-Widgets erfolgt im Interesse der Attraktivität unseres Service.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tripadvisor: https://tripadvisor.mediaroom.com/us-privacy-policy
Google Maps
Dieser Service verwendet den Kartendienst Google Maps über einen Link. Er wird von Google Inc. betrieben, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Um Google Maps nutzen zu können, ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieses Dienstes hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse der Attraktivität unseres Dienstes und zur Erleichterung des Auffindens der von uns im Dienst angegebenen Orte.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy
Geschäftstransaktion
Falls Wind-Rose Services an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten als Geschäftswert übertragen werden. In solchen Fällen werden wir Sie benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und/oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterworfen werden.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 1. Januar 2019 und bleibt in Kraft, außer im Hinblick auf künftige Änderungen ihrer Bestimmungen, die unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft treten werden.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, und Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen. Wenn Sie den Service weiterhin nutzen, nachdem wir Änderungen an den Datenschutzrichtlinien auf dieser Seite veröffentlicht haben, erkennen Sie die Änderungen an und erklären sich damit einverstanden, die geänderten Datenschutzrichtlinien einzuhalten und an sie gebunden zu sein.
Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie entweder über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Service informieren.
Haftungsausschlüsse
Wind-Rose Services, firmierend unter Wind-Rose Guesthouse, beabsichtigt, wirtschaftlich angemessene Vorkehrungen zu treffen, um diese Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Für den Fall, dass wir dennoch nicht alle Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einhalten, erklären Sie sich durch die Nutzung dieses Dienstes und die Übermittlung von Informationen an diesen Dienst damit einverstanden, dass Ihr einziger und ausschließlicher Rechtsbehelf gegen Wind-Rose Services darin besteht, dass wir den Umgang mit Ihren Informationen in Zukunft unverzüglich korrigieren, damit er mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmt, und dass Sie alle Personen, an die Wind-Rose Services Informationen direkt weitergegeben hat, über die korrekten Informationen informieren oder die Verwendung dieser Informationen einstellen.
Soweit gesetzlich zulässig, lehnen Wind-Rose Services, seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Abteilungen jede andere Verpflichtung, Haftung oder Garantie Ihnen gegenüber für jede andere Handlung, Untätigkeit, Unterlassung oder andere Aktivität ab, die nicht im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie steht.
Unter keinen Umständen haften Wind-Rose Services, seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Abteilungen oder deren Zulieferer oder Lizenzgeber für direkte, besondere, zufällige, indirekte, wirtschaftliche Schäden, Folgeschäden oder Strafschadensersatz (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenverlust oder Nutzungsausfall oder entgangenen Gewinn), die sich aus dieser Datenschutzrichtlinie ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, oder der Nichteinhaltung dieser Richtlinie durch Wind-Rose Services, ihre Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Abteilungen oder ihre Zulieferer oder Lizenzgeber, selbst wenn Wind-Rose Services, ihre Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Abteilungen oder ihre Zulieferer oder Lizenzgeber über die Möglichkeit von Schäden informiert wurden. Dieser Abschnitt gilt nur in dem nach geltendem Recht maximal zulässigen Umfang.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen der Republik Südafrika und wird nach diesen Gesetzen ausgelegt. Alle Streitigkeiten, Ansprüche und andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie werden nach diesen Gesetzen entschieden.
Südafrikas Gesetz zum Schutz persönlicher Daten (POPI Act)
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.gov.za/documents/protection-personal-information-act